MBA-Ausbildung.ch
  • Impressum
  • INFORMATIONEN per Mail – kostenlos & unverbindlich
Folge uns
  • Fernstudium-MBA in der Schweiz, berufsbegleitend
  • MBA
    • MBA – General Management
    • MBA – Personalmanagement
    • MBA – Finanzmanagement
    • MBA – Bildungsmanagement
    • MBA – Unternehmensberatung
    • MBA – Gesundheitsmanagement
    • MBA – Tourismusmanagement
    • MBA – Immobilienmanagement
    • MBA – Logistik
    • MBA – Energie- & Umweltmanagement
    • MBA – Sportmanagement
    • MBA – Führung im Leistungssport
    • MBA – Marketing
    • MBA – Wirtschaftspsychologie
  • Kurse | Module
  • Lektoren
  • Infopackage
  • Absolventen
  • Prüfungszentren
  • Download
  • Infoveranstaltungen
  • FAQ

FAQs: BSc | MSc | MBA | Dr./DBA

FAQs: BSc | MSc | MBA | Dr./DBA - Fernstudien der
Middlesex Universität, London - mit Unterstützung der KMU Akademie

Hier finden Sie eine Zusammenstellung ausgewählter Fragen/Antworten zu verschiedenen Themenbereichen unserer Fernstudien. Bei diesen "Häufig gestellten Fragen" handelt es sich um immer wieder gestellte Fragen Ihnen einen ersten Überblick.


Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte sehr gerne jederzeit an die Studienberatung!

Studium abgebrochen oder bereits Kurse / Weiterbildungen an außeruniversitären Einrichtungen (wie z.B. BFI, WIFI, WKÖ, etc.) absolviert

Haben Sie bereits Lehrgänge, Kurse aus Vorstudien, BFI-Kurse, Diplome etc. absolviert? Dann haben Sie die Möglichkeit, diese Vorleistungen auf Anrechnung in allen Studienprogrammen überprüfen zu lassen. Übermitteln Sie uns gerne Ihre Zeugnisse, Ihre Vorleistungen werden daraufhin vor einer Anmeldung von der Studienabteilung kostenlos auf Anrechenbarkeit überprüft.

Es ist auch möglich, erst direkt im Zuge der Anmeldung einen Antrag auf Anerkennung bereits abgelegter Prüfungen beizulegen.

Es bestehen womöglich Anrechnungsmöglichkeiten sich überschneidender Kurse im Fernstudium. Ob Anrechnungen möglich sind, wird vor bzw. bei Anmeldung von der wissenschaftlichen Leitung überprüft. Nach erfolgreicher Anerkennung bekommen Sie den Bescheid über die Anerkennungen zugeschickt (kostenlos & unverbindlich), für Sie ist daraufhin genau ersichtlich, welche Kurse im Fernstudium noch zu absolvieren sind.

Um die Lehrpläne von Ihrem vorangegangenen Studium oder bereits abgelegter Kurse mit unseren Bachelor- und Master Studienplänen zu vergleichen, benötigt die Studienabteilung Ihre Zeugnisse der bereits abgelegten Kurse oder ein Diplomprüfungszeugnis mit Angabe der Semesterstunden und/oder ECTS. Die Bestätigungen der Kurse können Sie gescannt, per Post oder Fax zuschicken.

Zielgruppe - an wen richten sich diese Studien / dieses Studium?

Die Fernstudien der KMU Akademie richten sich an Personen mit Berufserfahrung, die berufsbegleitend einen akademischen Abschluss machen möchten sowie Mitarbeiter und Unternehmer von KMUs - denen es aufgrund der privaten oder beruflichen Situation nicht möglich ist, einen längeren Auslandsaufenthalt zu tätigen.

Berufsbegleitende Fernstudien sind auch besonders interessant für Personen, die sich in Betreuungspflichten befinden (beispielsweise Personen in Hospizkarenz, Mütter und Väter in Karenz, Pflege von Angehörigen), Personen mit eingeschränkter Mobilität, Berufstätigen und Personen, die keine langen Anfahrten zur Universität mit Präsenzprogrammen in Kauf nehmen wollen oder können. Ebenso gibt es viele Professionals aus den unterschiedlichsten Berufssparten wie beispielsweise Ingenieure, Controller, Immobilienmanager, Consultants, Anwälte, Ärzte, etc. unter unseren Studierenden.

Erhalte ich eine Immatrikulationsbescheinigung?

Ja, da Sie direkt an der Middlesex University in London eingeschrieben sind, erhalten Sie auch die Immatrikualtionsbescheinigung von der Middlesex University.

Erhalte ich einen Studentenausweis?

Die Middlesex University stellt keinen Studentenausweis aus. Sie erhalten jedoch eine Inskriptionsbestätigung der Middlesex University. Die Inskriptionsbestätigung besitzt die gleiche Gültigkeit wie ein Studentenausweis.

Wer stellt das Dekret aus und wo findet die Graduierungsfeier statt?

Nach Abschluss Ihres Studiums, erhalten Sie das Dekret von der Middlesex University. Sie können, frei nach Ihrer Wahl, in Österreich und/oder in London an der Graduierungsfeier teilnehmen.

Sind verpflichtende Aufenthalte in London vorgesehen?

Nein, es gibt keinerlei verpflichtende Aufenthalte in England. Im Fernstudium müssen Sie nur zu Ihren Präsenzprüfungen (Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und Schweiz) anreisen.

In welcher Sprache sind die Vorlesungen bzw. Unterlagen verfasst?

Ausschließliche Unterrichtssprache der gesamten Fernstudien ist Deutsch. Zudem sind die Skripten und Unterlagen in deutscher Sprache verfasst und auch alle Prüfungen & Abschlussarbeiten werden in deutscher Sprache verfasst.. 

Wann kann ich mein Studium aufnehmen? Gibt es Anmeldefristen die ich beachten muss?

Ein Einstieg in Ihr Studium ist jederzeit möglich - Sie sind an keine Fristen gebunden - da die Programme zeit- und ortsunabhängig aufgebaut und alle Videovorlesungen online abrufbar sind. 

Wie komme ich zu einem Anerkennungsbescheid?


Bitte übermitteln Sie uns für eine Überprüfung Ihre Zeugnisse (Matura, BFI, Diplome, Studien-Sammelzeugnisse, etc.) per Mail, die Angabe der absolvierten (Semesterwochen-)Stunden und/oder ECTS ist erforderlich.
Sie können diese Unterlagen natürlich auch per Post oder Fax schicken, bitte rechnen Sie in diesem Fall jedoch mit einer etwas längeren Bearbeitungsdauer.

Die Studienabteilung überprüft Ihre bisherigen absolvierten Kurse oder auch bereits absolvierte Studien, daraufhin wird innerhalb der Studienkommission über Anrechnungen abgestimmt. Die Überprüfung der Unterlagen nimmt meist ca. 1 Woche (bis ca. 3 Wochen) in Anspruch und ist für Sie kostenlos & unverbindlich möglich.

Gibt es die Möglichkeit einer Ratenzahlung?

Ja, es gibt die Möglichkeit einer Ratenzahlung, folgende Varianten der Ratenzahlung sind, mit einem Aufschlag von 3% der Studiengebühr, für alle unsere Studien möglich:
  • 50% bei Studienbeginn, 50% nach 12 Monaten
  • 50% bei Studienbeginn, Rest gleichmäßig verteilt auf bis zu 18 Monatsraten
  • 25% bei Studienbeginn, Rest in 3 Raten zu je 25% - nach 6, 12 und 18 Monaten
  • monatliche Raten: 24 Monatsraten (MSc, MBA, BSc ab 2. Abschnitt)
  • monatliche Raten: 36 Monatsraten (DBA, BSc ab 1. Abschnitt)

Mail: studienberatung@kmuakademie.ac.at

Tel.: +43 (0) 732 / 77 00 77 - 77 oder + 43 (0) 676 / 496 77 30

Tel. aus Deutschland: + 49 (0) 3040 / 8173 - 219

Kontodaten

Die Kontodaten finden Sie auch im Anmeldeformular

KMU Akademie & Management AG, Sitz Linz, Hauptstraße 54

  • VKB Freistadt
  • IBAN: AT88 1860 0000 1101 3695
  • BIC: VKBLAT2L
  • UID: ATU62278902
  • Fn 273129k

Sind die Studiengebühren für mich verloren wenn ich z.B. aus beruflichen oder privaten Gründen das Studium nicht beenden kann?

Dies ist in unseren AGB (Punkt 7 im Anmeldeformular - dieses finden Sie im Downloadbereich) geregelt:

Widerruf (Deutsches Recht)
Binnen 4 Wochen nach Freischaltung des Zuganges zum Online Campus ist ein Widerruf möglich. Alle Einzelheiten dazu sind der Widerrufsbelehrung im Anmeldeformular zu entnehmen.

Rückstritt (Österreichisches Recht)
Rücktritt gemäß § 3 und 3a KSchG
Hat der/die StudentIn als VerbraucherIn seine/ihre Vertragserklärung weder in den vom Unternehmer für seine geschäftlichen Zwecke dauernd benützten Räumen noch bei einem von diesem dafür auf einer Messe oder einem Markt benützten Stand abgegeben, so kann er/sie von seinem Vertragsantrag oder vom Vertrag binnen 14 Tagen zurücktreten; der Fristenlauf beginnt mit Vertragsabschluss (Erhalt der
Anmeldebestätigung).

Kündigung des Vertrages
Eine Kündigung des Studienganges ist möglich. Nach Ablauf des Widerrufsrechtes/Rückstrittsrechtes gemäß Punkt 7 (der AGB im Anmeldeformular) kann der Studiengang gekündigt werden. Dieser Vertrag kann ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss (Erhalt der Anmeldebestätigung) mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss kann der Vertrag jederzeit, unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten, gekündigt werden. Die Kündigung hat schriftlich per eingeschriebenem Brief zu erfolgen. Im Falle einer Kündigung erfolgt die Abrechnung dergestalt, dass die Beträge analog der positiv absolvierten ECTS abgerechnet werden (z.B. MBA - 60 ECTS absolviert entspricht 50 % der Studiengebühren). Wurden vom/von dem/der TeilnehmerIn weniger als die maximal absolvierbaren ECTS absolviert, so erfolgt die Abrechnung nach Anzahl der begonnenen Semester der Mindeststudiendauer – siehe Punkt 9 der AGB im Anmeldeformular - wobei zumindest 25 % der Studiengebühren zu bezahlen sind.

Ist es möglich, mit dem Fernstudium Bildungskarenz zu beantragen?

Fernstudien wurden auch in das Programm der Bildungskarenz aufgenommen. Es studieren bereits mehrere Personen in der Bildungskarenz an der KMU Akademie & Management AG. Es wird bei unseren Fernstudien die Regelstudiendauer unterstellt, also 4 Semester für das MBA-Programm und 6 Semester für das Bachelor-Studium. In jedem Semester sind 30 ECTS zu erwerben, 1 Credit-Point entspricht einem durchschnittlichen workload von 25 Stunden, daher wird die nötige Belastung pro Woche (mind. 20 Wochenstunden) leicht erreicht und kann auch durch entsprechende Prüfungszeugnisse nachgewiesen werden.
AMS - Logo
Es hängt jedoch immer vom AMS-Berater ab, ob Bildungskarenz gewährt wird oder nicht. Sollten Probleme auftreten, können Sie sich gerne an uns wenden. Nähere Informationen zur Bildungskarenz finden Sie im Informationsblatt des AMS:

dieses Informationsblatt hier downloaden!

Ist das Studium berufsbegleitend wirklich machbar?

Pro Semester sind max. 30 ECTS möglich (= 3 Kurse können pro Semester maximal abgeschlossen werden), Sie teilen sich die Kurszeiten und Prüfungstermine vollkommen selbst ein.Unsere Studierenden beweisen es täglich, dass das Studium mit Beruf und Familie vereinbar ist. Bei unseren Bachelor- und Masterstudien dauert 1 Semester 15 Kalenderwochen, weshalb es hier sogar zu einer kürzeren Studiendauer kommen kann:
  • Master (MSc bzw. MBA): 4 Semester bzw. 60 Kalenderwochen
  • Bachelor (BSc): 6 Semester bzw. 90 Kalenderwochen

Im Doktoratsstudium beträgt die Mindeststudiendauer 3 Jahre.

Bei allen Studien kann eine maximale Studiendauer von jeweils 7 Jahren - ohne zusätzliche Studiengebühren oder dergleichen - bei Bedarf voll ausgeschöpft werden.

Bin ich mit einer HAK, HBLA, HTL, Gymnasium, Abend- Matura auch zum MBA-Studium berechtigt?

Ja, mit der entsprechenden zusätzlichen Berufserfahrung ist der Einstieg in unsere Studien möglich, bitte kontaktieren Sie gerne unsere Studienabteilung um vorab (kostenlos & unverbindlich) die Einstiegsmöglichkeit zu überprüfen.
Grundsätzlich sind unsere berufsbegleitenden BSc und MSc oder MBA Studien mit jeder offiziellen Maturabescheinigung / Abiturbescheinigung & erforderlichen Berufserfahrung möglich.

Aufnahmevoraussetzung zu den Fernstudien der Middlesex University

Bachelorstudium

  • akademischer Abschluss ODER
  • Matura / Abitur ODER
  • Lehrabschluss & 4 Jahre Berufserfahrung

Masterstudium (MSc oder MBA):

  • akademischer Abschluss & 2 Jahre Berufserfahrung ODER
  • Matura / Abitur & 4 Jahre Berufserfahrung ODER
  • Lehrabschluss & 6 Jahre Berufserfahrung

Doktoratsstudium (DBA):

  • abgeschlossenes Diplomstudium & Berufserfahrung ODER
  • abgeschlossenes Bachelor- & Masterstudium & Berufserfahrung

Bachelorstudium & Masterstudium (MSc bzw. MBA) ohne Matura / Abitur möglich?

Als Aufnahmevoraussetzung gilt auch eine Berufsausbildung mit 4 bzw. 6 Jahren Berufserfahrung. Beispielsweise eine einschlägige Meisterprüfung, Diplomausbildung für Krankenschwestern und Pfleger, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigung - in Kombination mit der geforderten Berufsausbildung - berechtigen Sie zum Bachelor bzw. Master-Fernstudium. Bitte nehmen Sie mit der Studienberatung Kontakt auf für nähere Informationen!

Eine Anmeldung kann auch bei Unsicherheit der Einstiegsvoraussetzungen abgegeben werden. Sollte eine Aufnahme nach Überprüfung der Unterlagen durch unsere Studienabteilung nicht möglich sein, so entstehen dem/der BewerberIn KEINE Kosten.

Akkreditierung / internationale Zertifizierung

Die Middlesex Universität ist als Universität vollständig anerkannt und höchst renommiert. Das Bachelor, MSc, MBA und Doktorats-Studium dieser Universität ist somit jeweils international vollständig anerkannt!

Auszeichnungen & Anerkennungen der Middlesex University:

  • Akkreditierung der QAA (Quality Assurance Agency for Higher Education of UK)
  • 3 Mal "Queen's Anniversary Prizes for Higher and Further Education" erhalten
  • laut "HEFCE Research on National Student Survey" ist die Middlesex University Teil der besten drei Universitäten Londons in den Bereichen Lehre und Lernen
  • internationale Anerkennung mit H+ (siehe Status der MU unter www.anabin.de)
  • Akkreditierung durch AQAS (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen)
  • weitere Registrierung an der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Deutschland
anabin AQAS: Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen HEFCE Research on National Student Survey Royal Anniversary Trust - Queen's Anniversary Prizes for Higher and Further Education ZFU - Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht der Bundesrepublik Deutschland QAA - Quality Assurance Agency for Higher Education

Die Fernstudien der Middlesex University mit organisatorischer Unterstützung durch die KMU Akademie wurden von AQAS (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen). Damit wird für Studieninteressierte gewährleistet, dass es sich um anerkannte Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die in Österreich angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Ist die KMU Akademie & Management AG zertifiziert?

Ja, die KMU Akademie ist bei EBQ, Ö-Cert als Bildungseinrichtung zertifiziert. Diese Zertifizierungen verleihen uns nicht nur ein Qualitätssiegel, sie berechtigen Sie auch Förderungen in Anspruch zu nehmen. Die KMU Akademie & Management AG erfüllt alle Kriterien einer Erwachsenenbildungsorganisation, kann zudem ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem nachweisen und wurde deswegen von Ö-Cert zertifiziert und auf der Website gelistet (http://oe-cert.at/qualitaetsanbieter/). Durch eine Kooperation der Bundesländer, VertreterInnen der Erwachsenenbildung und des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (BMUKK) wurde mit Ö-Cert ein Qualitätsrahmen für Erwachsenenbildung geschaffen. Diese Zertifizierung bedeutet für unsere Akademie und unsere angebotenen Bildungsprogramme eine weitere hohe Auszeichnung sowie eine Qualitätssicherung. Zudem wurden die Bachelor- und Masterstudien von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) der Bundesrepublik Deutschland registriert und von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. Im Zulassungsverfahren der ZFU wird geprüft, ob das vom Anbieter angegebene Lehrgangsziel grundsätzlich erreichbar ist. Dabei werden Praxisbezug und Didaktik ebenso kontrolliert, wie das Konzept der pädagogischen Betreuung und der Lernkontrollen. Weiterhin prüft die ZFU, ob die Fernunterrichtsverträge und die Informationsmaterialien den Vorgaben im Fernunterrichtsschutzgesetz entsprechen. Wer einen staatlich zugelassenen Fernlehrgang belegt, hat viele Garantien und somit Sicherheit.
ZFU: Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht EBQ: Qualitätssiegel der Oberösterreichischen Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen KMU Akademie zertifiziert durch Ö-Cert
  • AQAS
  • anabin.de
  • ZFU

Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren an der Middlesex University sind gültig für eine maximale Studiendauer von 7 Jahren, während des Studiums kommt es zu keinen zusätzlichen Gebühren (ausgenommen Prüfungswiederholungen).
  • diplomierte Lehrgänge
EUR  3.000,-
  • BSc-Studium
EUR 11.800,- (ab 2. Abschnitt)
EUR 12.800,- (ab 1. Abschnitt)
  • MSc-Studium
EUR  8.800,- (alle Schwerpunkte)
  • MBA-Studium
EUR  8.800,- (alle Schwerpunkte)
  • DBA-Studium
EUR 24.800,-

Warum ist das MSc bzw. MBA-Programm an der KMU Akademie & Management AG günstiger als von anderen Anbietern?

Die Reisekosten der Vortragenden, Raumkosten etc. werden in die Präsenzstudien-Programme eingerechnet, dies fällt bei Fernstudien weg. Zudem bestehen in den meisten unserer Studien keine Aufnahmegrenzen (da es auch keine vorgegebenen räumlichen Kapazitätsgrenzen gibt) - diese kostenreduzierenden Faktoren können direkt an unsere Studierenden weitergegeben werden. Es ist letztendlich eine Zeit-Kostenentscheidung.

Wie komme ich zu meinen Kursunterlagen?

Das Studium kann von jedem Ort aus absolviert werden. Alle Modul- bzw. Kursunterlagen werden den Studierenden online zum Download zur Verfügung gestellt.

An der KMU Akademie & Management AG gibt es - einzigartig in Österreich - den virtuellen Schulungsraum. Im virtuellen Schulungsraum können Sie sich direkt mit dem Dozenten und Ihren Studienkollegen verbinden, die Teilnahme an (kostenlosen) Modulsitzungen ist auf freiwilliger Basis für unsere Studierenden jederzeit möglich. Termine zu den Live-Online-Modulsitzungen finden Sie in der internen Studierenden-Plattform „KMUnity".

Was ist der virtuelle Schulungsraum?

Der virtuelle Schulungsraum an der KMU Akademie & Management AG ist einzigartig in Österreich. Studierende können sich zeitgleich mit Professor und Studienkollegen im virtuellen Raum treffen und dort direkt miteinander kommunizieren. Allen Studierenden steht es frei, an den Live-Online-Modulsitzungen teilzunehmen - es gibt KEINE verpflichtende Anwesenheit! Die Vorlesungen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen dann in unserem Online-Campus (KMUnity) als Videodatei und ebenso als Audiodatei zum Download zur Verfügung. Sie können alle Vorlesungen jederzeit downloaden und beliebig oft aufrufen.

Ist der Titel BSc, MSc, MBA, DBA anerkannt?

Die renommierte Middlesex Universität ist als Universität vollständig anerkannt. Die Studien dieser Universität sind somit auch international vollständig anerkannt.

Die Titelführung und -beurkundung ist vollständig gegeben. Die Anerkennung & Führung des Titels in Deutschland ist ebenfalls vollständig gegeben.

Teilnehmerliste von Studierenden um in Kontakt zu treten?

Aufgrund des Datenschutzes werden grundsätzlich keine Auskünfte über Studierende nach außen weitergegeben. Unsere Studierenden kommunizieren untereinander über ein internes Netzwerk (Studierendenforum), eine soziale Wissensplattform die jeder Studentin & jedem Studenten zugänglich ist.

Gerne können Sie jederzeit mit der Studienberatung in Kontakt treten, um Kontaktdaten von Studierenden zu erbeten, die sich vorab bereit erklärt haben für Interessentenanfragen zur Verfügung zu stehen.

Prüfungsmodus

Im Rahmen des Bachelor-, MSc - und MBA - Studiums sind teilweise schriftliche Prüfungen vor Ort (je nach Ihrem Wunsch in Österreich: Linz & Wien | Deutschland: München, Essen & Kassel | Schweiz: Zürich) abzuschließen.
  • BSc: 4 Präsenzprüfungen
  • MSc: 3 - 4 Präsenzprüfungen (abhängig vom Schwerpunkt)
  • MBA: 5 - 7 Präsenzprüfungen (abhängig vom Schwerpunkt)

Alle restlichen Prüfungen sind als Einsendeaufgaben (wissenschaftliche, schriftliche Ausarbeitungen eines vorgegebenen Themas) von zu Hause absolvierbar.

Prüfungen mittels Einsendeaufgaben:

Sobald Sie die Kursunterlagen genau studiert haben, melden Sie sich zur Prüfung an. Diese Prüfungen können digital von zu Hause abgelegt werden. Sie erhalten die Prüfungsfragen nach spät. 2 Werktagen und haben ab diesem Zeitpunkt 21 Tage Zeit, die Aufgabe auszuarbeiten. Nach Fertigstellung laden Sie das Dokument wieder im Prüfungsportal hoch. Es wird kein auswendig lernen, sondern die Anwendungsorientierung auf akademischem Niveau mit hoher Praxisrelevanz geprüft. Da unsere Bachelor- und Masterstudien wirtschaftlich ausgerichtet sind, und ebenso auch "für die Wirtschaft" ausbilden sollen, gibt es vor allem praktische Beispiele und Falllösungen auszuarbeiten etc.

Wo werden Prüfungen vor Ort abgehalten?


Prüfungen vor Ort finden in unseren Prüfungszentren abgelegt:
  • Österreich: Wien, Linz
  • Deutschland: München, Kassel, Essen
  • Schweiz: Zürich

Den Prüfungsort können Sie selbst wählen, jede Prüfung kann selbstverständlich an jedem Prüfungsort absolviert werden. Sie können den Prüfungsort während des Studiums auch wechseln, eine Anmeldung für den jeweiligen Prüfungsort & das jeweilige Prüfungsdatum ist spät. 4 Wochen vor dem Prüfungstermin erforderlich.

Präsenzprüfungen können in unseren Prüfungsmonaten abgelegt werden:

  • Jänner
  • Juni
  • September

Genaue Prüfungstermine (pro Monat werden unsererseits Prüfungstermine für Sie zur Auswahl vorgegeben) erhalten Sie bei Studienbeginn.

Prüfungen erfolgen erst nach Anmeldung zur Prüfung durch Sie.

Wie lange vorab müssen Klausuren fixiert werden?

Prüfungen vor Ort:

Eine Anmeldung muss spät. 4 Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen.

Prüfungen mittels Einsendeaufgaben:
Zu einer Einsendeaufgabe können Sie sich immer anmelden. In unserem Studium gibt es keine fixen oder vorgegebenen Zeiten für Einsendeaufgaben.
Die Einsendeaufgabe wird durch Sie angefordert, nach spät. 2 Werktagen erhalten Sie die Aufgabenbeschreibung. Zur Ausarbeitung der Einsendeaufgabe haben Sie 21 Tage Zeit, danach wird die fertige Einsendeaufgabe wieder im Prüfungsportal hochgeladen. Sie entscheiden für sich, wann Sie eine Prüfung absolvieren wollen und können, und beantragen diese im Prüfungsportal.

Wie oft kann ich Prüfungen wiederholen?

Prüfungen können bis zu 3-mal wiederholt werden. Der Prüfungsmodus der Prüfungen ändert sich auch bei wiederholtem Antritt nicht. Prüfungen können demnach insgesamt 4-mal schriftlich abgelegt werden.

Sollte eine Prüfung nicht bestanden werden, fallen je Wiederholungsprüfung EUR 60,- an Prüfungsgebühr an.

Muss ich einen Schwerpunkt im MBA Studium wählen?

Ja, ein Schwerpunkt ist verpflichtend zu wählen, Sie können aus folgenden Schwerpunkten wählen:
  • General Management
  • Logistik
  • Sportmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Energie- und Umweltmanagement
  • Gesundheitsmanagement
  • Immobilienmanagement
  • Tourismusmanagement
  • Bildungsmanagement
  • Finanzmanagement
  • Personalmanagement
  • Wirtschaftspsychologie
  • Marketing
  • Führung im Leistungssport

Muss ich einen Schwerpunkt im MSc Studium wählen?

Ja, ein Schwerpunkt ist verpflichtend zu wählen, Sie können aus folgenden Schwerpunkten wählen:
  • Political Management
  • Public Administration

Kann ich zusätzliche Kurse aus einem anderen Schwerpunkt besuchen?

Selbstverständlich können Sie auch weitere Kurse aus einem anderen Schwerpunkt buchen. Pro Kurs fallen zusätzliche Kosten in Höhe von EUR 500,- (steuerfrei) an. Sie bekommen eine Bestätigung über den Kursbesuch ausgestellt, Prüfungen sind in zusätzlichen Modulen nicht vorgesehen. Ein zweites gleichartiges Studium inkl. Dekret (z.B. MBA nach MBA) ist nicht möglich, ein anderes Studium (z.B. MSc nach MBA) kann jedoch jederzeit absolviert werden.

Kann ich beim MBA oder MSc das Thema der Master Thesis (Diplomarbeit) selbst wählen?

Ja, Sie können das Thema Ihrer Master Thesis selbst wählen. Studierende an der KMU Akademie & Management AG schlagen meist Themen vor, die an deren berufliche Praxis angelehnt sind.

Wie komme ich zu einem Betreuer meiner Master Thesis (Diplomarbeitsbetreuer)?

Sobald Sie Ihre Masterarbeit beginnen wollen (frühestens ab 6 positiv absolvierten Modulen möglich), wenden Sie sich an unsere Studienbetreuung, daraufhin erhalten Sie eine Liste mit möglichen Betreuern, aus der Sie grundsätzlich frei wählen können.

Studiendauer variabel?
  • Mindeststudienzeit?
  • max. Studiendauer?

Die Studiendauer unserer Bachelor- und Master Fernstudien ist je nach individuellem Lernerfolg unterschiedlich. Es gibt eine Mindeststudiendauer im Master von 4 Semestern und im Bachelor von 6 Semestern, ein Großteil der Studierenden absolviert z.B. das Masterstudium in ca. 2,5 Jahren.

Die Mindeststudiendauer ergibt sich aufgrund der Regelung, dass in 1 Semester maximal 30 ECTS absolviert werden dürfen.

Das MSc und das MBA-Studium umfasst jeweils insgesamt 120 ECTS: 30 ECTS/Semester = 4 Semester
das BSc-Studium umfasst insgesamt 180 ECTS: 30 ECTS/Semester = 6 Semester.

Beim Bachelorstudium und den Masterstudien kann 1 Semester innerhalb von 15 Kalenderwochen absolviert werden, weshalb es zu einer Mindeststudiendauer im

  • Bachelor von 90 Kalenderwochen (6 Semester) und im
  • Master von 60 Kalenderwochen (4 Semester)

kommen kann.

Beim Doktoratsstudium beträgt die Mindeststudiendauer 3 Jahre.

Die maximale Studiendauer beträgt in jedem einzelnen Studium 7 Jahre - innerhalb dieser Zeit kommt es zu keine zusätzlichen Studiengebühren oder dergleichen. Sie können Ihr Studium deshalb jederzeit unterbrechen (dies ändert die maximale Studiendauer jedoch nicht). Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, parallel mehrere Module zu belegen. Auch hierbei fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Wo finde ich die Kursliste und Kursinfos?

Die aktuelle Kursliste / Modulliste (inkl. Beschreibung der einzelnen Module) können Sie hier downloaden:
  • Kursliste Bachelor-Studium
  • Kursliste MSc-Studium
  • Kursliste MBA-Studium

Erhalte ich eine Einführung in das Studium?

Bevor die erste Prüfung absolviert werden kann, müssen obligatorische Einführungsseminare (Online-Seminare, stehen zum Download jederzeit bereit) absolviert werden, diese Seminare bereiten Sie auf das Studium vor und schließen nicht mit einer Prüfung ab, Sie müssen den Abschluss jedoch mit Ihrer Unterschrift bestätigen.

Bei weiteren Fragen rund um die verschiedenen Studienprogramme stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung.

Frau Doris Wirth-Schwarzenbacher beantwortet sehr gerne Ihre Fragen.
Tel: +43 (0) 732 77 00 77 - 77 bzw. + 43 (0) 676 496 77 30 oder
per E-Mail: studienberatung@kmuakademie.ac.at

Beratungszeiten:

  • Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
  • Fr: 09:00 - 13:30 Uhr

Persönliche Beratungstermine vor Ort (Wien oder Linz) sind nach Vereinbarung sehr gerne möglich!

Wir würden uns sehr freuen, Sie in einem berufsbegleitenden Studium begrüßen zu dürfen!

Gerne können sich jederzeit mit folgendem Formular anmelden und mit dem Bachelor-, Master- (MSc oder MBA) oder Doktoratsstudium Ihrer Wahl per E-Learning, zeit- und ortsunabhängig, beginnen.

  • Anmeldeformular - Middlesex University, London - BSc | MSc | MBA | DBA
Tweet
logo-kmu_0Middlesex University logo
INFOVERANSTALTUNG
Infotour durch AT | CH | DE - Besuchen Sie uns!

Aufgrund der großen Nachfrage - zusätzliche Infotage außerhalb der Infotour!
Weitere Informationen...
PERSÖNLICHE BERATUNG

deutschsprachiges MBA Fernstudium der Middlesex University, London

Infomaterial per Mail anfordern

Das Team der Studienberatung beantwortet sehr gerne Ihre Fragen:

Tel: +43 732 77 00 77 77
Mail an studienberatung@kmuakademie.ac.at studienberatung@kmuakademie.ac.at
WhatsApp der Studienberatung Doris Wirth-Schwarzenbacher Studienberaterin, Doris Wirth-Schwarzenbacher

Beratungszeiten:
Mo-Do: 9:00-18:00, Fr. 9-13:30 Uhr
DOWNLOAD

MBA - Middlesex University

  • Anmeldeformular
  • Studienfolder
  • Kursbeschreibung

...weitere Downloads finden Sie hier

PRÄSENZPRÜFUNGEN
pruefungszentren
Fernstudium.co.at

© 2019 by KMU Akademie und Management AG

Disclaimer | Impressum | Fernstudium MBA | Associates

Folge uns
logo
  • Fernstudium-MBA in der Schweiz, berufsbegleitend
  • MBA
    • MBA – General Management
    • MBA – Personalmanagement
    • MBA – Finanzmanagement
    • MBA – Bildungsmanagement
    • MBA – Unternehmensberatung
    • MBA – Gesundheitsmanagement
    • MBA – Tourismusmanagement
    • MBA – Immobilienmanagement
    • MBA – Logistik
    • MBA – Energie- & Umweltmanagement
    • MBA – Sportmanagement
    • MBA – Führung im Leistungssport
    • MBA – Marketing
    • MBA – Wirtschaftspsychologie
  • Kurse | Module
  • Lektoren
  • Infopackage
  • Absolventen
  • Prüfungszentren
  • Download
  • Infoveranstaltungen
  • FAQ